Diesen Sommer verwandelte sich Washington, D.C. in ein Sprungbrett für die nächste Generation von Architekt*innen, Ingenieur*innen und Bauleiter*innen. Auf der AIAS Grassroots Leadership Conference erhielten Studierende nicht nur praxisnahe Einblicke und wertvolles Mentoring, sondern auch direkten Zugang zu den innovativen Tools von Bluebeam und Vectorworks. Dabei wurde deutlich, wie eng sich Design und Baupraxis miteinander verzahnen – und wie die Teilnehmenden selbst die Zukunft unserer gebauten Welt aktiv gestalten können.
Back

Zukunft gestalten: Bluebeam & Vectorworks auf der AIAS Grassroots 2025

Washington, D.C. wurde diesen Sommer zum Sprungbrett für angehende Architektinnen und Ingenieur*innen – mit Mentoring, Praxis-Einblicken und Tools wie Bluebeam und Vectorworks.

Author

Parth Tikiwala

Head of Public Sector Strategy, Build & Construct, Head of Global Academic Program, Nemetschek Group

Lesezeit: Minuten
Back
Zukunft gestalten: Bluebeam & Vectorworks auf der AIAS Grassroots 2025

Dieser Artikel gehört zur Collection Bildung.

Zur Themenseite

Die Grassroots Leadership Conference des American Institute of Architecture Students (AIAS) bringt jedes Jahr junge Führungstalente aus ganz USA zusammen. Hier entwickeln sie nicht nur ihre Leadership-Skills weiter, sondern schärfen auch ihr Verständnis für Design und ihre Rolle bei der Entwicklung unserer gebauten Umwelt. Dieses Jahr stand das Zusammenspiel von Technologie, Design und Zusammenarbeit besonders im Fokus, ermöglicht durch die Mitwirkung zweier starker Marken aus der Nemetschek Group: Bluebeam und Vectorworks.

Durch das Nemetschek Global Academic Program (NGAP) erhielten Studierende die Möglichkeit, Theorie und Praxis auf besondere Weise zu verbinden. Es handelte sich nicht nur um ein Sponsoring, sondern um ein klares Investment in die Zukunft der AEC/O-Branche ausgehend von der Überzeugung, dass Bildung mehr ist als nur ein Karriereweg, sondern ein partnerschaftlicher Prozess.

Die nächste Generation fest im Blick

Die AIAS Grassroots versammelt jedes Jahr engagierte Architekturstudierende und junge Führungstalente aus dem ganzen Land. Sie sind nicht nur die Architekt*innen von morgen, sondern gestalten bereits heute aktiv ihre Hochschulen, Communities und die Profession mit. Vor Ort brachten sich auch Sarah Parkinson (Senior Academic Manager, Bluebeam), Tyler French (Academic Marketing Manager, Vectorworks) und Luc Lefebvre (Product Marketing Manager, Vectorworks) ein – in Workshops, Software-Demos und Mentoring-Sessions, die direkt auf die akademischen wie auch beruflichen Ziele der Teilnehmenden abgestimmt waren.

Lernen auf den Straßen von Washington, D.C.

Den Auftakt bildete eine geführte Architekturtour mit starkem Praxisbezug. 20 Studierende besichtigten zwei Sanierungsprojekte, betreut vom Washingtoner Büro von HOK. Francesca Oliveira (Technical Principal) und Monika Kumor (Senior Project Designer) gaben Einblicke in die Verbindung von Nachhaltigkeit, Designanspruch, Vorgaben und Teamarbeit. Sie zeigten auch, wie Bluebeam-Tools helfen, komplexe Prozesse effizienter zu gestalten, und machten so die professionelle Arbeitsweise großer Projekte greifbar.

Grassroots - HOK Tour

Danach ging es weiter zu Studio Upwall, einem Büro, welches ausschließlich mit Vectorworks arbeitet. Greg Upwall (Principal) und Ana Garcia (Architectural Designer) stellten aktuelle Projekte vor und erklärten die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Designer*innen, Kund*innen und Bauunternehmen. Die Studierenden bekamen die Chance, Fragen zum Arbeitsalltag zu stellen, von kreativer Problemlösung bis Kundenkommunikation, und erlebten, wie Vectorworks Designideen und Umsetzung verbindet.

Grassroots - Studio Upwall Tour

Den Abschluss bildeten interaktive Software-Demos von Luc Lefebvre und Sarah Parkinson. Hier konnten die Studierenden selbst ausprobieren, wie flexibel und vielseitig Bluebeam und Vectorworks eingesetzt werden – und gleichzeitig einen direkten Bezug zu den zuvor besuchten Projekten herstellen.

Einblicke auf der Industry Expo

Am Nachmittag präsentierten Bluebeam und Vectorworks die Nemetschek Group auf der AIAS Industry Expo und kamen dabei mit über 200 Studierenden ins Gespräch. So hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, beide Marken kennenzulernen und zu erfahren, wie sie die Tools in Studienprojekten und eigenen Workflows effektiv einsetzen können.

Am Bluebeam-Stand erhielten die Studierenden Einblicke in Bluebeam Revu, die Standardlösung für PDF-basierte Markups und Baukollaboration. Sie lernten, wie sich Revu in Studio-Workflows, Design-Build-Projekte und interdisziplinäre Zusammenarbeit integrieren lässt und konnten dadurch praxisnahe Tipps direkt für ihren Studienalltag mitnehmen. Zusätzlich erhielten sie Zugang zur Bluebeam University, die mit Trainings und Zertifizierungen nach Branchenstandard eine wertvolle Brücke zwischen Studium und Berufspraxis schlägt.

Am Vectorworks-Stand sammelten die Teilnehmenden Hands-on-Erfahrungen mit Vectorworks Architect – von 2D/3D-Design über grafisches Scripting bis hin zu High-End-Rendering. Über die Vectorworks University standen ihnen außerdem Tutorials, Selbstlernmodule und Zertifizierungen zur Verfügung, die das Lernen über die Konferenz hinaus vertiefen. In Gesprächen diskutierten die Studierenden schließlich, wie sie Vectorworks über Campus-Workshops in ihre Hochschulen einbringen können, um Zusammenarbeit, Kreativität und Kompetenzen unter ihren Kommiliton*innen weiter zu fördern.


BB + VW team photo

Vom Studium in die Praxis

Dank kostenloser Bildungslizenzen und speziell für Studierende entwickelter Zertifizierungsprogramme schlagen Bluebeam und Vectorworks eine Brücke zwischen Design und Baupraxis. Ob bei Skizzen und 3D-Modellen im Studio oder bei Koordination und Projektmanagement auf der Baustelle – die Teilnehmenden erhalten Werkzeuge, Wissen und Selbstvertrauen, um die AEC/O-Welt von morgen aktiv mitzugestalten.

Die AIAS Grassroots Conference 2025 hat gezeigt, wie die enge Zusammenarbeit von Bildungsprogrammen und Industriepartnern Studierende darin unterstützt, nicht nur zu denken, sondern aktiv zu gestalten. Durch praxisnahe Erfahrungen, Mentoring und den Einsatz professioneller Tools inspirieren Bluebeam und Vectorworks eine neue Generation, die bereit ist, die Herausforderungen der gebauten Umwelt mit Innovationskraft, Fachkompetenz und Leadership, anzugehen.

AIAS Grassroots Student Ph - Kopie

 

Anmeldung zu unserem Newsletter

Bleiben Sie up-to-date und gehören Sie zu den Ersten, die von neuen Topics & Insights-Artikeln erfahren.

Jetzt Abonnieren

Contacts
Ulrike Beringer

Director Corporate Communication & CSR

uberinger@nemetschek.com +49 89 540459-254

Topics and Insights
See all