In einer Zeit, in der technologische Entwicklungen mit rasantem Tempo voranschreiten, sind strategische Partnerschaften der Schlüssel zu Innovation und Fortschritt. Charlie Timmermann, Head of Strategic Alliances bei der Nemetschek Group, gibt Einblick in eine zukunftsweisende Kooperation: die enge Zusammenarbeit mit Google Cloud.
Back

Nemetscheks Partnerschaft mit Google Cloud: Innovation durch strategische Allianzen

Charlie Timmermann, Head of Strategic Alliances bei der Nemetschek Group, erzählt von der spannenden Entwicklung, die das Unternehmen zusammen mit Google Cloud durchläuft.

Author

Charlie Timmermann

Head of Strategic Alliances bei der Nemetschek Group

Lesezeit: Minuten
Back
Nemetscheks Partnerschaft mit Google Cloud: Innovation durch strategische Allianzen

Dieser Artikel gehört zur Collection Künstliche Intelligenz.

Zur Themenseite

Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg, die Architektur-, Ingenieur-, Bau- und Betriebsbranche (kurz AEC/O) durch KI-gestützte Innovation, internationale Expansion und nachhaltige Lösungen grundlegend zu verändern.

Warum strategische Partnerschaften für die AEC/O-Branche entscheidend sind

Die AEC/O-Branche befindet sich mitten in einer digitalen Transformation – mit großem Nachholbedarf bei der Integration von Künstlicher Intelligenz. Die Herausforderungen sind komplex: höhere Effizienz, bessere Zusammenarbeit, und vor allem nachhaltiges Bauen und Betreiben von Gebäuden. Genau hier setzen Partnerschaften wie die mit Google Cloud an.

Die Verbindung von Nemetscheks Expertise in digitalen Bau- und Planungsprozessen mit der führenden KI- und Cloud-Technologie von Google schafft neue Möglichkeiten. Architekt*innen, Ingenieur*innen, Planer*innen und Bauprofis erhalten Werkzeuge, mit denen sie intelligenter, effizienter und nachhaltiger arbeiten können. Gemeinsam gestalten wir den Wandel hin zu vernetzten, technologiegestützten Arbeitsabläufen – vom Entwurf über die Ausführung bis zum Betrieb.

Die drei Säulen unserer Partnerschaft

Innovation durch Künstliche Intelligenz

Nemetschek verfolgt eine klare KI-First-Strategie, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und kreative Prozesse zu stärken – gruppenweit und markenübergreifend. Marken wie ALLPLAN, Bluebeam, GoCanvas, Graphisoft, Spacewell und Vectorworks entwickeln gemeinsam mit Google Cloud KI-basierte Anwendungen und erzielen bereits erste greifbare Ergebnisse.

Beispiele dafür sind:

➡️die cloudbasierte Kollaborationsplattform BIMcloud von Graphisoft

➡️ein gruppenweiter AI Assistant zur Unterstützung im Planungsalltag

➡️KI-gestützte Design-Analysen

Diese Entwicklungen ermöglichen eine stärkere Automatisierung von Planungsprozessen und eine effizientere Ressourcennutzung – ein echter Meilenstein für die Branche.

Globale Reichweite und Marktzugang

Durch die Integration in Google Workspace und den Google Marketplace machen wir unsere Lösungen weltweit besser zugänglich – für kleine Unternehmen genauso wie für große Konzerne. Besonders in aufstrebenden Märkten wie Saudi-Arabien oder Indien eröffnen sich neue Chancen. Gleichzeitig stärken wir unsere Präsenz in Europa, den USA, Asien und Australien.

Besonders KMUs, die bereits mit Google Workspace arbeiten, profitieren von nahtlosen Workflows und noch effizienterer Zusammenarbeit mit unseren Tools.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen der Nemetschek Group. Gemeinsam mit Google Cloud treiben wir Lösungen voran, die konkrete ökologische Vorteile bringen:

➡️Spacewell entwickelt smarte Gebäudemanagementsysteme zur Steigerung der Energieeffizienz.

➡️Unsere BIM-Marken ALLPLAN, Graphisoft und Vectorworks setzen auf KI-gestützte Tools für nachhaltige Entwurfsprozesse und normgerechte Planung.

➡️Durch die Nutzung geobasierter Daten und der Google Maps API entstehen neue Ansätze für frühzeitige Standortanalysen, Umwelt-Simulationen oder das Einfügen von BIM-Modellen in 3D-Umgebungen. Auch im Bauablauf – etwa bei der Routenplanung oder Logistik auf der Baustelle – eröffnet das völlig neue Möglichkeiten.

Unser gemeinsames Ziel: den CO₂-Fußabdruck in allen Phasen des Gebäudelebenszyklus deutlich zu reduzieren und ökologisch verantwortungsvolles Bauen zu fördern.

Innovation im Dienst der Menschen weltweit

Diese Partnerschaft steht nicht nur für technologischen Fortschritt, sondern für einen echten Mehrwert im Alltag unserer Nutzer*innen. Architekt*innen können intelligentere Städte entwerfen, Ingenieur*innen resilientere Infrastrukturen schaffen, Bauleiter*innen Prozesse optimieren – und dabei gleichzeitig Ressourcen schonen.

Durch den Einsatz von KI und Cloud-Technologie ermöglichen wir es Fachleute auf der ganzen Welt, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen zu leisten.

Zugleich bekennt sich die Nemetschek Group zu verantwortungsvoller Innovation: Datenschutz, Schutz geistigen Eigentums und unternehmerische Integrität sind für uns unverzichtbare Grundpfeiler – denn Fortschritt muss auch gesellschaftlich verantwortbar sein.

Eine Zukunft, gebaut auf Zusammenarbeit

Industrien entwickeln sich heute schneller denn je – und genau deshalb sind Partnerschaften dieser Art so entscheidend. Sie zeigen: Innovation gedeiht am besten dort, wo Zusammenarbeit im Mittelpunkt steht. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und globaler Reichweite – und gestalten eine Zukunft, in der Technologie den Wandel ermöglicht und nachhaltige Innovation in der gesamten Branche vorantreibt.

Dies ist erst der Anfang einer spannenden Reise, die die AEC/O-Branche grundlegend verändern wird. Gemeinsam lassen wir diese Vision Wirklichkeit werden.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Bleiben Sie up-to-date und gehören Sie zu den Ersten, die von neuen Topics & Insights-Artikeln erfahren.

Jetzt Abonnieren

Contacts
Ulrike Beringer

Director Corporate Communication & CSR

uberinger@nemetschek.com +49 89 540459-254

Topics and Insights
See all